Saltwater
Yoga & Physiotherapie
Yoga ist ein Mittel, diese Energiequelle in uns greifbar zu machen und eine wunderbare Mischung aus Zentrierung, Frieden, Kraft und Lebensfreude zu erleben. Darüber hinaus üben wir im Yoga, alle Aufmerksamkeit auf den Moment, auf das Hier und Jetzt zu lenken, ganz präsent und bewusst zu sein. Yoga bedeutet sinngemäß Einheit, Verbindung und Harmonie und wird in der Yogapraxis durch vier Hauptbestandteile geschult:
1. Körperübungen (Asanas)
2. Atemübungen (Pranayama)
3. Konzentration und Sammlung (Meditation)
4. Entspannung und Regeneration
Der Kurs
Mit dieser Perspektive möchte ich ein Yoga-Angebot schaffen. Das Ziel ist es, auf die Bedürfnisse und ggf. Handicaps der Teilnehmenden einzugehen, das Körperbewusstsein zu schulen und ein Verständnis für die korrekte Ausführung und Vorteile der einzelnen Übungen/Asanas, wie auch der Yogapraxis als Ganzes zu vermitteln.
Dabei werde ich mich am Vinyasa Yoga orientieren, einer aus dem traditionellen Hatha entwickelten Form des Yoga. Hierbei werden die einzelnen Yogastellungen in einer fließenden Sequenz aneinandergereiht und mit der Atmung synchronisiert.
Vinyasa Yoga gilt als “Meditation in Bewegung”. Die Synchronisierung der dynamischen Asanas mit der Atmung versetzen einen in eine Art meditativen Zustand. So fällt es leichter Gedanken loslassen und im Hier und Jetzt, auf der Matte, anzukommen.
Damit dient Vinyasa Yoga nicht nur dazu, Kraft, Ausdauer und Flexibiltät aufzubauen, sondern ist gleichzeitig auch eine gute Achtsamkeitspraxis und führt zu mehr Zentrierung und innerer Balance.
Nach einer Yoga-Stunde fühlt man sich entspannt und energetisiert zugleich.
Über mich
Mit Beginn der Corona Pandemie habe ich Yoga für mich entdeckt. Zunächst lediglich als Mittel für mehr Kraft und Flexibilität. Doch schnell entstand in mir der Wunsch, tiefer in die Materie und Yoga-Philosophie einzusteigen.
Aus diesem Grund habe ich 2021 eine Yogalehrerausbildung gemacht.
Auch in meiner Arbeit als Physiotherapeut greife ich immer häufiger auf Yoga-Übungen zurück oder empfehle meinen Patient:Innen Yoga für sich zu entdecken, sind die physiotherapeutischen Übungen doch meist dieselben wie im Yoga, nur mit anderen Namen.
Nun freue ich mich sehr ein eigenes Yogaangebot schaffen und Yoga aus physiotherapeutischer Sicht vermitteln zu dürfen.
Ich freue mich auf Dich,
Vincent


Meine Leistungen

Hallo ich bin Vincent,
In meiner Arbeit als Physiotherapeut greife ich immer häufiger auf Yoga-Übungen zurück oder empfehle meinen Patient:Innen Yoga für sich zu entdecken, sind die physiotherapeutischen Übungen doch meist dieselben wie im Yoga und kann Yoga auf so vielen unterschiedlichen Ebenen gesundheitsfördernd und wohltuend sein. Nun freue ich mich sehr, ein eigenes Yogaangebot schaffen und Yoga aus physiotherapeutischer Sicht vermitteln zu dürfen.
Das Ziel ist es, auf die Bedürfnisse und ggf. Handicaps der Teilnehmenden
einzugehen, das Körperbewusstsein zu schulen und ein Verständnis für die korrekte Ausführung und Vorteile der einzelnen Übungen/Asanas, wie auch der Yogapraxis als Ganzes zu vermitteln.
Dabei werde ich mich am Vinyasa Yoga orientieren. Hierbei werden die einzelnen Yogastellungen in einer fließenden Sequenz aneinandergereiht und mit der Atmung synchronisiert.
Damit dient Vinyasa Yoga nicht nur dazu, Kraft, Ausdauer und Flexibiltät
aufzubauen und hilft uns alle Aufmerksamkeit auf den Moment, auf das Hier und Jetzt zu lenken, ganz präsent und bewusst zu sein.
Wählt aus folgenden Angeboten:
Probestunde : 5€
Einzelkarte : 15€
5er Karte : 65€
Privatunterricht 60 Min. :70€
Erlebe es selbst!
Ich freue mich auf Dich,
Vincent